Wichtig! Informationen aus diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und zur Selbstmedikation verwendet werden. Bei Schmerzen oder einer anderen Verschlechterung der Krankheit sollten diagnostische Untersuchungen nur vom ansprechenden Arzt verschrieben werden. Um eine Diagnose und eine ordnungsgemäß verschriebene Behandlung zu stellen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.
Schmerzen im Nacken sind die Ursachen für das Auftreten der Krankheiten, Diagnose und Behandlungsmethoden. Die Ehre von zwei Menschen von Menschen mindestens einmal in ihrem Leben hatte Schmerzen im Nacken - Cervicalgia. Solche Schmerzen weisen nicht immer auf eine schwere Krankheit hin. Wenn jedoch immer häufiger Rückfälle auftreten, kann es zu einem alarmierenden Signal werden.
Schmerzsorten
Insgesamt sind die Ursachen von Gebärmutterhals in zwei Gruppen unterteilt:
- aus Krankheiten der Wirbelsäule (Hernie der Bandscheiben, Arthrose, Beeinträchtigung der Funktion der Bandscheibengelenke) und die Subluxation der Wirbel (Peitschentrauma). Die Folgen solcher Verletzungen können sich im Laufe des Lebens manifestieren;
- Aus anderen Ursachen entstehen: infektiöse und endokrine Krankheiten, Tumorprozesse, Rheuma.
Mögliche Gründe
Miofascial -Syndrom
Langfristiger Überlust der Nackenmuskeln, Bänder, Unterkühlung führen zu Schmerzen, die durch mäßige Intensität und Kürze unterschieden werden. In diesem Fall gibt es oft eine Einschränkung der Mobilität des Kopfes und des Krampfes der Halsmuskeln, in denen Siegel und Schmerzen beim Drücken zu spüren sind.
In der Regel passieren Schmerzen beim myofaszialen Syndrom innerhalb weniger Tage selbst.
Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion
Osteochondrose ist eine degenerativ-dystrophische Läsion der Wirbelsäule, die aufgrund der Verformung und Zerstörung der Bandscheiben auftritt. Der Verlust der Elastizität, Kompression und Zerstörung von Scheiben führen dazu, dass die Zwischenvertebralgelenke (Facetten-) Gelenke, Arthrose, Einklemmen von Nervenwurzeln und Schmerzsyndrom überlastet werden.Mit zunehmendem Alter nimmt aufgrund der Trocknung des Knorpels der Abstand zwischen den Wirbeln ab, wodurch die Bande und Bänder beschädigt werden.
Funktionsstörung der Facettengelenke
Die Niederlage der Struktur von Zwischenschirmen oder Facetten, Gelenken ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im Nacken.
Die Ausdünnung des Knorpels an den Gelenkflächen führt zum Auftreten von Knochenwachstum - Osteophyten. Sie beschränken das Lumen der Landeslöcher und komprimieren die Nervenenden. In der Regel gibt es stumpfe Schmerzen (allmählich zunimmt, geringe Intensität), insbesondere am Morgen nach dem Schlaf in einer unangenehmen Position (auf einem hohen Kissen, während sie auf dem Magen liegen). Bei der Bewegung verstärkt es sich und schwächt in Ruhe. Schmerz kann an den Hinterkopf, Ohr, Tempel oder Schulter geschenkt werden.
Hernien und Vorsprung der Bandscheiben
Die Komprimierung der Bandscheiben, die Elastizität verloren haben, führt zu ihrem Vorsprung (Vorsprung) in den Wirbelkanal und die anschließende Bildung einer Hernie.
Infolgedessen wird das Rückenmark komprimiert, was zu einer Empfindlichkeit der Hände (Taubheit, Verbrennung, Schwäche) und Schmerzsyndrom führt. Schmerzen im Schießen (unregelmäßiger Einseiten) verschärfen sich, wenn er gekippt, gedreht oder zurückgeworfen wird, so dass eine Person instinktiv seinen Kopf nach vorne und zur Lokalisierung des Schmerzes neigt.
Zervikale Myelopathie
Eine lange Kompression der Hernie des Rückenmarks führt zu einer Verletzung des Cerebrospinalkreislaufs.
Schmerzhafte Empfindungen ergeben sich nicht nur im Nacken, sondern geben auch zwischen den Schulterblättern den Schultern aus. Sie verschärfen sich beim Umzug und hören auch nicht auf, auch wenn Schmerzmittel eingenommen wurden. Charakteristische Merkmale sind das Erscheinungsbild von Gänsehaut, Taubheit der Gliedmaßen, Probleme mit Feinmotorik. Schwindel, Gedächtnisverschlechterung, Gangänderungen sind möglich.
Hangverletzung
Das Peitschentrauma der Halswirbelsäule tritt in einer Person mit einer scharfen Biegung des Nackens nach vorne oder rückwärts mit der anschließenden Rückkehr in die entgegengesetzte Richtung auf. Ein solcher Schaden tritt am häufigsten bei einem Unfall auf. In diesem Fall gibt es eine Zug und Schäden an den Muskeln, Bändern, Bandscheiben und Wirbeln der Gebärmutterhalsregion. In den schwersten Fällen treten Versetzungen und Frakturen der Halswirbel auf.
Die Folgen von Verletzungen können Schmerzen in der Gebärmutterhalsregion und in den Schultern, Migräne, Krämpfe der Halsmuskeln, Verstoß gegen die Mobilität sein.
Die gleichzeitigen Symptome umfassen Sehbehinderung, Müdigkeit und Kopfschmerzen.
Nackenschmerzen aufgrund muskeltonischer Syndrome
Das muskeltonische Syndrom ist eine Erkrankung, die durch längeres Krampf mehrerer Gruppen der Muskeln von Kopf, Hals und Brust verursacht wird. Die Kompression von Gefäßnavalbündeln führt zu Ziehen und manchmal starken Schmerzen. Insbesondere das Treppenmuskelsyndrom ist ein Symptomkomplex, in dem die Innervation und Blutversorgung der Treppen des Hals, die von den Halswirbeln bis zur ersten und zweiten Rippen stammen, gestört werden. Dieses Syndrom ist durch Schmerzen und Steifheit im Nacken gekennzeichnet, häufiger am Morgen eine bestimmte Position des Kopfes (der Kopf ist nach vorne und leicht in Richtung des angespannten Muskels gekippt). Der Schmerz kann mild sein, schmerzhaft, aber manchmal auch scharf und in der Nacht intensiviert, mit einem tiefen Atemzug, wenn der Kopf auf die gesunde Seite kippt. Manchmal werden Schmerzen auf die Schultern, auf die Achselhöhle und die sich zwischen den vorderen Teilen der Brust tragenden Bereichen übertragen.
Nackenschmerzen, die durch andere Gründe verursacht werden
Konstante und längere Schmerzen im Nacken können nicht nur durch Krankheiten der Wirbelsäule verursacht werden. Zunächst sollten Infektionskrankheiten insbesondere nichtspezifische oder tuberkulose Spondylitis, ein epiduraler Abszess, ausgeschlossen werden. Anhaltende Schmerzen, die sich intensivieren und in Ruhe nicht schwächen, können als Vorzeichen für metastasierende Wirbelschaden dienen. Diese Symptome gehen mit einer Erhöhung der Körpertemperatur, der allgemeinen Schwäche, des Schwitzens einher. Wenn Sie auf fehlgeschlagene Prozesse gedrückt werden, treten lokale Schmerzen auf.
Die Schädigung der Wirbelsäule ist bei rheumatoider Arthritis möglich. In der Regel treten im frühen Stadium der Krankheit Schmerzen im Nacken, Nacken und Kopf auf. Die Stirn und die Augenhöhlen können Schmerzen gegeben werden, verstärkt sich beim Biegen und Drehen des Kopfes. Die Empfindlichkeit im Nacken und im Hände ist verloren.
Diagnostik und Prüfungen
Erstens lenkt der Arzt die Aufmerksamkeit auf die klinischen Symptome: Lokalisierung und Ausbreitung von Schmerzen, Beeinträchtigung der Empfindlichkeit im Nacken, Schultern, Hände, Abnahme der Reflexe, allgemeiner Zustand, der Art der Schmerzen (intensiviert während der Bewegung oder in Ruhe).
Der Arzt kann vorschreiben:
- Allgemeiner Bluttest.